Schulungsinformationen
Sprache: Deutsch; Material: Deutsch; Dauer: 6 Stunden plus Pausen
Zielgruppe
Diese Schulung ist für Personen geeignet, die ein Kfz / Sonderfahrzeug mit CiA 447 Netzwerk nicht nur benutzen - sondern auch Wartungen durchführen oder einzelne Komponenten austauschen oder hinzufügen.
Vorraussetzungen / Grundlagen
Teilnehmer dieser Schulung benötigen ein technisches Basiswissen über Kfz Elektrik/Elektronik.
Schulungsziele
- Basiswissen CAN (Controller Area Network), CANopen, CiA 447
- Erkennen von Fehlern in der Verkabelung
- Einfache Analyse der verbauten CiA 447 Geräte
- Elektronische Identifikation (inkl Seriennummer)
- Erkennen von Fehlern, auslesen Fehlerspeicher
- Integrationstest (Kompatibilität der Geräte)
Werkzeuge
Software und Hardware die in dieser Schulung verwendet wird:
Inhalt und Ablauf
- CAN (Controller Area Network) Basiswissen (ca. 60min)
Stichworte: Verkabelung/Bustruktur, Abschlußwiderstände, Signale (Oszilloskop), Nachrichten, Fehlerquellen, Fehlererkennung
- CANopen Basiswissen (ca. 60min)
Stichworte: Objektverzeichnis, Virtuelle Geräte, Identifizierung, SDO/ PDO, Heartbeat, Network Management (NMT), Emergency
- CiA 447 Basiswissen (ca. 60min)
Stichworte: Dokumente und Versionen, Gateway/Devices, Vollvermaschung, Vergabe der Knotennummern (LSS), Einschlafen und Aufwachen, Conformance Test
- CiA 447 Geräteklassen und Funktionen (ca. 60min)
Stichworte: Virtuelle Geräte, verfügbare Daten, verfügbare Kommandos, safe-plug-and-play
- CiA 447 "hands-on" Diagnose (ca. 120min)
Stichworte: Prüfen der Verkabelung und Signale, Passive und aktive Diagnose, erkennen von Fehlern,
Die CiA 447 Diagnose findet an "live" CiA 447 Netzwerken mit verschiedenen Diagnosewerkzeugen statt.